Domain klettern-schwarzwald.de kaufen?

Produkt zum Begriff Gurt:


  • Petzl Gurt Sitta Klettergurt orange
    Petzl Gurt Sitta Klettergurt orange

    Für anspruchsvolle Kletterer und Kletterinnen sowie Bergsteiger und Bergsteigerinnen!Der SITTA ist der ultimative Kompromiss zwischen Komfort, geringem Gewicht und technischen Details. Ob beim Klettern oder Bergsteigen: Der Gurt bietet dir dank des extrem dünnen, flexiblen Hüftgurts volle Bewegungsfreiheit. Selbst beim freien Hängen am Standplatz bleibt er bequem, damit du auch die schwierigsten Routen eine nach der andern klettern kannst.Das kompakte Design lässt sich zudem platzsparend in Ihrem Rucksack verstauen. Die fünf Materialschlaufen ermöglichen dir, die nötige Ausrüstung zur Fortbewegung in Fels und Eis mitzuführen.Dieser Gurt wird dich auf zahlreichen Touren begleiten, dafür sorgen die verstärkten Einbindepunkte, die besonders widerstandsfähig gegen Seilabrieb sind.Größe: S;MDas beste Verhältnis zwischen Komfort, technischen Details und Gewichtseinsparung: Der Gurt lässt sich platzsparend im Transportbeutel verstauen. Der Hüftgurt und die Beinschlaufen sind extrem dünn und geschmeidig für vollständige Bewegungsfreiheit. Bequemes Hängen im Gurt beim Pausieren oder während der Seilmanöver am Standplatz. Die Konstruktion mit WIREFRAME Technology umfasst in Hüftgurt und Beinschlaufen eingearbeitetes HDPE-Garn (hochdichtes Polyethylen), das auch ohne Polsterung eine optimale Lastverteilung gewährleistet. Atmungsaktives Innengewebe zur Ableitung von Feuchtigkeit. Platz zum Transportieren und übersichtlichen Verteilen der Kletterausrüstung: Zwei sehr große starre Materialschlaufen vorne zum Transportieren mehrerer Ausrüstungsgegenstände und zum einfachen Ein- und Aushängen des Materials: Jede Materialschlaufe ist mit einem beweglichen Trennelement ausgestattet, sodass die Materialschlaufe geteilt und das Sortieren des Ausrüstung optimiert werden kann (Expresssets, Klemmkeile usw.). Das Trennelement lässt sich nach hinten einklappen, wodurch eine einzige große Materialschlaufe entsteht. Zwei halbstarre Materialschlaufen hinten, die es ermöglichen, das Material nach vorne zu ziehen, und die beim Tragen eines Rucksacks nicht drücken. Eine fünfte halbstarre, leicht zugängliche Materialschlaufe hinten für ein Zugseil, Schuhe, ein Messer usw. Zwei Befestigungsmöglichkeiten für CARITOOL-Gerätehalter. Die Befestigungsmöglichkeiten sind auf das CARITOOL EVO optimiert und mit dem CARITOOL kompatibel. Erhöhte Langlebigkeit: Verstärkung der Einbindepunkte aus HDPE zum Schutz gegen Seilabrieb. Geklebte Konstruktion des Hüftgurts und der Beinschlaufen für optimale Verschleißbeständigkeit und geringes Packmaß. Robustes, abriebfestes Außengewebe. Taillenumfang: S: 71-77 cm / M: 77-84 cm Beinschlaufen: S: 48-53 cm / M: 52-57 cm Gewicht: S: 255 g / M: 275 g

    Preis: 154.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Roller Hand Tragegriff Gurt Gürtel Skateboard Griff Gurt für Xiaomi Skateboard schwarz
    Roller Hand Tragegriff Gurt Gürtel Skateboard Griff Gurt für Xiaomi Skateboard schwarz

    Gut zum Einkaufen, U-Bahnstation, Flughafen und Park usw.. Merkmale: Hergestellt aus hochwertigem Kunststoff und Nylonmaterial, langlebig und praktisch zu bedienen. Einfache Installation auf der Stange Ihres Rollers und bequem, um es von Ihrem Roller zu entfernen. Griffdesign mit 3 Reihen Befestigungsband, das arbeitssparend und bequem für eine lange Zeit zu tragen ist. Fit für Xiaomi Roller, Skateboard. Spezifikation: Material: Nylon, Kunststoff Geeignet: Für Xiaomi Roller, Skateboard Paketgewicht: Ca. 75g / 2,6 Unzen Paketliste: 1 * Griffgurt

    Preis: 11.74 € | Versand*: 0.00 €
  • Klettersteig Komplettset Edelrid Cable Comfort + Edelrid Jay Gurt + LACD Protector Helm phantom
    Klettersteig Komplettset Edelrid Cable Comfort + Edelrid Jay Gurt + LACD Protector Helm phantom

    High End Ferrata Komplett Set für anspruchsvolle Bergsteiger.Klettersteigset Edelrid Cable Comfort VIHighend Klettersteigset mit elastischen Lastarmen und hohem Bedienkomfort. Erfüllt die neue Norm für Klettersteigsets. Der neue, deutlich kompaktere Bandfalldämpfer sorgt für ein sehr angenehmes Handling. Kurzhängeschlaufe direkt am Dämpfungselement Elastische Bandkonstruktion für körpernahes Handling der Karabiner Optimierte One Touch II Karabiner verhindern das Einklemmen der Finger zwischen Drahtseil und Schnapper Integrierter Wirbel verhindert ein Verdrehen der Äste beim Umhängen Neuer Bandfalldämpfer nach EN 958: 2017: Niedrige Fangstoßwerte für alle Gewichtsklassen Zertifizierung: EN 958, EN 12275 CE Kennzeichnung: CE 0321 Gewichtsklasse: 40 - 120 kg Gewicht: 532 g Farbe: oasis Edelrid Klettergurt Jay IIIDer perfekte Allrounder zum Klettern, Bergsteigen und Klettersteiggehen. Dank verstellbarer Beinschlaufen und zentrierbarem Einbindepunkt lässt sich der Gurt schnell und komfortabel anpassen. Verstellbare Beinschlaufen für optimale Passform und volle Flexibilität Kleine Tasche am Hüftgurt zur Aufbewahrung eines RFID-Chips Verschiebbares Hüftpolster für bestmögliche Anpassung und Positionierung des Gurtes Slide Block-Schnallen für komfortables und sicheres Anlegen des Gurtes Textiler Abriebschutz aus Dyneema®-Polyester-Gemisch für erhöhte Lebensdauer des Einbindepunktes 4 symmetrische, hochfeste Materialschlaufen, 2 Befestigungsmöglichkeiten für Eisschrauben-Clips, Chalk Bag Schlaufe Hergestellt aus bluesign® zertifizierten Materialien Zertifizierung: EN 12277 Typ C Gewicht: 368 g (S) Größe: S, M, L Größe S: 63 - 83 cm / 45 - 55 cm (Taillenumfang Oberschenkelumfang) Größe M: 70 - 90 cm / 50 - 60 cm (Taillenumfang Oberschenkelumfang) Größe L: 78 - 98 cm / 55 - 65 cm (Taillenumfang Oberschenkelumfang) Farbe: inkblue LACD Protector 2.0 Kletterhelm whiteDie Hartschalenkonstruktion des Kletterhelms von LACD ist sowohl beim Klettern, als auch beim Transport und bei der Lagerung besonders widerstandsfähig. Dadurch bieten sich für den Hardshell Helmet vielseitige Einsatzmöglichkeiten auf Klettersteigen, im Hochseilgarten, beim Bergsteigen, Eisklettern und Sportklettern. Mit einem komfortablen Drehrad am Hinterkopf und einem bequem bedienbaren Gurtsystem lässt sich der robuste Kletterhelm optimal für alle Kopfgrößen zwischen 53 cm und 61 cm anpassen. So garantiert der Helm von LACD ein super Tragegefühl und einen sicheren Sitz beim Klettern und Sichern. Mit seiner stabilen Polypropylen Außenschale und der dämpfenden Innenschicht aus Polystrol-Hartschaum erfüllt der Hardshell Helmet höchste Sicherheitsanforderungen und schützt den Kopf sehr gut vor herabfallenden Steinen. Die Stirnlampenhalterung hält die Stirnlampe beim Zustieg oder beim Klettern sicher in der richtigen Position. Ventilationsöffnungen an den Seiten und an der Front garantieren angenehme Belüftung und einen hohen Tragekomfort. Konstruktion: Hartschale Einsatzbereich: Klettern und Bergsteigen Material: Polypropylen Polsterung: Schaumstoffpolster Verstellmöglichkeit: Drehrad am Hinterkopf voll verstellbares Kinnband Gewicht: 358 g Größe: one size (Kopfumfang 53-61 cm) Anzahl Lüftungsöffnungen: 14 Stirnlampenhalterung: ja Farbe: white GPSR Informationen Klettersteigset & Gurt:EDELRID GmbH & Co. KG, Achener Weg 66, DE 88316 Isny, mail@edelrid.de, https://edelrid.com/GPSR Informationen Helm:LACD GmbH, Andreas-Kasperbauer-Straße, DE 85540 Haar, info@lacd.de, https://www.lacd.de/

    Preis: 181.90 € | Versand*: 0.00 €
  • Klettersteig Komplettset Edelrid Cable KIt VI + Edelrid Jay Gurt + LACD Protector Helm phantom
    Klettersteig Komplettset Edelrid Cable KIt VI + Edelrid Jay Gurt + LACD Protector Helm phantom

    Perfektes Ferrata Komplett Set für anspruchsvolle Bergsteiger.Klettersteigset Edelrid Cable Kit 6.0Der EDELRID Klassiker zeichnet sich durch seine kompakte Konstruktion und die verschleißresistenten, elastischen Äste aus. Erfüllt die neue Norm für Klettersteigsets. Der neue, deutlich kompaktere Bandfalldämpfer sorgt für ein sehr angenehmes Handling. Kurzhängeschlaufe direkt am Dämpfungselement Elastische Bandkonstruktion für körpernahes Handling der Karabiner Optimierte One Touch II Karabiner verhindern das Einklemmen der Finger zwischen Drahtseil und Schnapper Neuer Bandfalldämpfer nach EN 958: 2017: Niedrige Fangstoßwerte für alle Gewichtsklassen Zertifizierung: EN 958, EN 12275 CE Kennzeichnung: CE 0321 Gewichtsklasse: 40 - 120 kg Gewicht: 514 g Farbe: oasis Edelrid Klettergurt Jay IIIDer perfekte Allrounder zum Klettern, Bergsteigen und Klettersteiggehen. Dank verstellbarer Beinschlaufen und zentrierbarem Einbindepunkt lässt sich der Gurt schnell und komfortabel anpassen. Verstellbare Beinschlaufen für optimale Passform und volle Flexibilität Kleine Tasche am Hüftgurt zur Aufbewahrung eines RFID-Chips Verschiebbares Hüftpolster für bestmögliche Anpassung und Positionierung des Gurtes Slide Block-Schnallen für komfortables und sicheres Anlegen des Gurtes Textiler Abriebschutz aus Dyneema®-Polyester-Gemisch für erhöhte Lebensdauer des Einbindepunktes 4 symmetrische, hochfeste Materialschlaufen, 2 Befestigungsmöglichkeiten für Eisschrauben-Clips, Chalk Bag Schlaufe Hergestellt aus bluesign® zertifizierten Materialien Zertifizierung: EN 12277 Typ C Gewicht: 368 g (S) Größe: S, M, L Größe S: 63 - 83 cm / 45 - 55 cm (Taillenumfang Oberschenkelumfang) Größe M: 70 - 90 cm / 50 - 60 cm (Taillenumfang Oberschenkelumfang) Größe L: 78 - 98 cm / 55 - 65 cm (Taillenumfang Oberschenkelumfang) Farbe: inkblue LACD Protector 2.0 Kletterhelm phantomDie Hartschalenkonstruktion des Kletterhelms von LACD ist sowohl beim Klettern, als auch beim Transport und bei der Lagerung besonders widerstandsfähig. Dadurch bieten sich für den Hardshell Helmet vielseitige Einsatzmöglichkeiten auf Klettersteigen, im Hochseilgarten, beim Bergsteigen, Eisklettern und Sportklettern. Mit einem komfortablen Drehrad am Hinterkopf und einem bequem bedienbaren Gurtsystem lässt sich der robuste Kletterhelm optimal für alle Kopfgrößen zwischen 53 cm und 61 cm anpassen. So garantiert der Helm von LACD ein super Tragegefühl und einen sicheren Sitz beim Klettern und Sichern. Mit seiner stabilen Polypropylen Außenschale und der dämpfenden Innenschicht aus Polystrol-Hartschaum erfüllt der Hardshell Helmet höchste Sicherheitsanforderungen und schützt den Kopf sehr gut vor herabfallenden Steinen. Die Stirnlampenhalterung hält die Stirnlampe beim Zustieg oder beim Klettern sicher in der richtigen Position. Ventilationsöffnungen an den Seiten und an der Front garantieren angenehme Belüftung und einen hohen Tragekomfort. Konstruktion: Hartschale Einsatzbereich: Klettern und Bergsteigen Material: Polypropylen Polsterung: Schaumstoffpolster Verstellmöglichkeit: Drehrad am Hinterkopf voll verstellbares Kinnband Gewicht: 358 g Größe: one size (Kopfumfang 53-61 cm) Anzahl Lüftungsöffnungen: 14 Stirnlampenhalterung: ja Farbe: phantom GPSR Informationen Klettersteigset & Gurt:EDELRID GmbH & Co. KG, Achener Weg 66, DE 88316 Isny, mail@edelrid.de, https://edelrid.com/GPSR Informationen Helm:LACD GmbH, Andreas-Kasperbauer-Straße, DE 85540 Haar, info@lacd.de, https://www.lacd.de/

    Preis: 181.85 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie setzt man eine Klettersteig-Pause im Gurt?

    Um eine Klettersteig-Pause im Gurt zu machen, sollte man sich an einem sicheren Ort befinden, wie zum Beispiel an einem stabilen Felsvorsprung oder einer Plattform. Man sollte den Klettersteig mit beiden Karabinern am Sicherungsseil einhängen und den Gurt so einstellen, dass man bequem sitzen oder stehen kann. Während der Pause sollte man sich nicht vom Sicherungsseil lösen, um jederzeit gesichert zu bleiben.

  • Welchen Gurt?

    Es gibt verschiedene Arten von Gurten, wie zum Beispiel Sicherheitsgurte im Auto, Bauchgurte beim Klettern oder Gürtel zum Festhalten von Gegenständen. Es kommt also darauf an, welchen Gurt du meinst.

  • Gurt oder Gürtel?

    Die Wahl zwischen Gurt und Gürtel hängt von der Funktion und dem gewünschten Stil ab. Ein Gurt wird normalerweise verwendet, um Kleidungsstücke wie Hosen oder Röcke zu sichern, während ein Gürtel oft als modisches Accessoire getragen wird. Beide können jedoch auch kombiniert werden, um sowohl Funktionalität als auch Stil zu bieten.

  • Was ist der Stuttgarter Gurt?

    Was ist der Stuttgarter Gurt? Ist es ein spezieller Sicherheitsgurt, der in Stuttgart entwickelt wurde? Oder handelt es sich um eine bestimmte Art von Gurtsystem, das in Fahrzeugen in Stuttgart verwendet wird? Gibt es besondere Vorschriften oder Standards für den Stuttgarter Gurt? Oder ist der Begriff vielleicht nur eine lokale Bezeichnung für einen herkömmlichen Sicherheitsgurt?

Ähnliche Suchbegriffe für Gurt:


  • Klettersteig Komplettset LACD Pro Evo 3.0 + LACD Start Gurt + LACD Protector Helm phantom
    Klettersteig Komplettset LACD Pro Evo 3.0 + LACD Start Gurt + LACD Protector Helm phantom

    Klettersteigset LACD Pro Evo 3.0Das Set Via Ferrata Pro Evo 3.0 ist die technische Weiterentwickung des bewährten Set Via Ferrata Pro Evo 2.0 Klettersteigsets von LACD. Das Klettersteigset ist auch für leichte Personen besonders gut geeignet und bereits ab einem Gewicht von 40 kg einsetzbar. Die maximale Gesamtnutzergewicht liegt bei 120 kg inklusive Rucksack und Kletterausrüstung. Das Klettersteigset ist mit elastischen Armen und zwei automatisch verriegelnden Klettersteigkarabinern ausgestattet. Durch Druck mit dem Handballen lassen sich die Schnapper öffnen und verriegeln beim Einhängen ins Drahtseil selbständig. Dadurch kann sich der Karabiner nicht unbeabsichtigt von der Via Ferrata lösen. Mit seinem innovativen UHMPE* Bandfalldämpfer ermöglicht LACD gleichmäßige Aufreißeigenschaften über die gesamte Länge des Dämpfers. Dadurch ist das Set Via Ferrata Pro Evo 2.0 zuverlässig beim Klettersteigen. erhöhte Sicherheit Dank bewährter Handballensicherung. Schlauchband mit separatem, innen laufendem Gummi asymmetrische, in der Praxis bewährte Armlängen, die für die meisten Anwender gut passen beim Ermüdungstest von Klettersteigsets hat die TÜV Produktservice GmbH hervorragende Werte bestätigt kleiner, leichter und kompakter Bandfalldämpfer Einbindeschlaufe so bemessen, dass sie zwar gut fädelbar aber dennoch nicht zu weit ist Bruchlast Karabiner: 38 / 12 / 12 kN (längs / quer / offen) Gewicht: 470 g Gewichtsbereich für Personen von: 40kg (ohne Ausrüstung) bis 120kg (inclusive Ausrüstung) LACD Klettergurt Start 2.0Komfortabel gepolstert und optimal einstellbar ist der Harness Start 2.0 Klettergurt von LACD. Der bequeme Hüftgurt ist vielseitig einsetzbar und eignet sich ideal für die Kletterhalle, zum Sportklettern und für anspruchsvolle Mehrseillängen. Dabei ist er einerseits perfekt für Kletteranfänger, begeistert aber im gleichen Maße erfahrene Kletterer, die Wert auf hohen Tragekomfort und individuelle Einstellungsmöglichkeiten legen. 4 Schnallen 4 Materialschlaufen Höhe der Beinschlaufen verstellbar Weite des Güftgurts und der Beinschlaufen verstellbar Einbindeschlaufe Schlaufe für Chalk Bag Schnallen an Beinschlaufenaufhängen Sicherheitsnähte in Kontrastfarben breite Schaumstoffpolsterungen an der Hüfte und an den Beinen Größen: S, M, L Größe S: 68 - 100 cm / 40 - 60 cm / 438 g (Taille / Bein / Gewicht) Größe M: 80 - 120 cm / 50 - 70 cm / 486 g (Taille / Bein / Gewicht) Größe L: 87 - 130 cm / 60 - 84 cm / 499 g (Taille / Bein / Gewicht) EN 12277:2015 Type C LACD Kletterhelm Protector 2.0Die Hartschalenkonstruktion des Kletterhelms von LACD ist sowohl beim Klettern, als auch beim Transport und bei der Lagerung besonders widerstandsfähig. Mit einem komfortablen Drehrad am Hinterkopf und einem bequem bedienbaren Gurtsystem lässt sich der robuste Kletterhelm optimal für alle Kopfgrößen zwischen 53 cm und 61 cm anpassen. So garantiert der Helm von LACD ein super Tragegefühl und einen sicheren Sitz beim Klettern und Sichern. Mit seiner stabilen Polypropylen Außenschale und der dämpfenden Innenschicht aus Polystrol-Hartschaum erfüllt der Hardshell Helmet höchste Sicherheitsanforderungen und schützt den Kopf sehr gut vor herabfallenden Steinen. Die Stirnlampenhalterung hält die Stirnlampe beim Zustieg oder beim Klettern sicher in der richtigen Position. Ventilationsöffnungen an den Seiten und an der Front garantieren angenehme Belüftung und einen hohen Tragekomfort. Konstruktion: Hartschale Einsatzbereich: Klettern und Bergsteigen Material: Polypropylen Verstellmöglichkeit: Drehrad am Hinterkopf Gewicht: 358 g Größe: one size (Kopfumfang 53-61 cm) Stirnlampenhalterung: ja Farbe: phantom

    Preis: 139.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Klettersteig Komplettset LACD Pro Evo 3.0 + LACD Start Gurt + LACD Protector Helm weiß
    Klettersteig Komplettset LACD Pro Evo 3.0 + LACD Start Gurt + LACD Protector Helm weiß

    Klettersteigset LACD Pro Evo 3.0Das Set Via Ferrata Pro Evo 3.0 ist die technische Weiterentwickung des bewährten Set Via Ferrata Pro Evo 2.0 Klettersteigsets von LACD. Das Klettersteigset ist auch für leichte Personen besonders gut geeignet und bereits ab einem Gewicht von 40 kg einsetzbar. Die maximale Gesamtnutzergewicht liegt bei 120 kg inklusive Rucksack und Kletterausrüstung. Das Klettersteigset ist mit elastischen Armen und zwei automatisch verriegelnden Klettersteigkarabinern ausgestattet. Durch Druck mit dem Handballen lassen sich die Schnapper öffnen und verriegeln beim Einhängen ins Drahtseil selbständig. Dadurch kann sich der Karabiner nicht unbeabsichtigt von der Via Ferrata lösen. Mit seinem innovativen UHMPE* Bandfalldämpfer ermöglicht LACD gleichmäßige Aufreißeigenschaften über die gesamte Länge des Dämpfers. Dadurch ist das Set Via Ferrata Pro Evo 2.0 zuverlässig beim Klettersteigen.erhöhte Sicherheit Dank bewährter Handballensicherung.Schlauchband mit separatem, innen laufendem Gummiasymmetrische, in der Praxis bewährte Armlängen, die für die meisten Anwender gut passenbeim Ermüdungstest von Klettersteigsets hat die TÜV Produktservice GmbH hervorragende Werte bestätigtkleiner, leichter und kompakter BandfalldämpferEinbindeschlaufe so bemessen, dass sie zwar gut fädelbar aber dennoch nicht zu weit istBruchlast Karabiner: 38 / 12 / 12 kN (längs / quer / offen)Gewicht: 470 gGewichtsbereich für Personen von: 40kg (ohne Ausrüstung) bis 120kg (inclusive Ausrüstung)LACD Klettergurt Start 2.0Komfortabel gepolstert und optimal einstellbar ist der Harness Start 2.0 Klettergurt von LACD. Der bequeme Hüftgurt ist vielseitig einsetzbar und eignet sich ideal für die Kletterhalle, zum Sportklettern und für anspruchsvolle Mehrseillängen. Dabei ist er einerseits perfekt für Kletteranfänger, begeistert aber im gleichen Maße erfahrene Kletterer, die Wert auf hohen Tragekomfort und individuelle Einstellungsmöglichkeiten legen.4 Schnallen4 MaterialschlaufenHöhe der Beinschlaufen verstellbarWeite des Güftgurts und der Beinschlaufen verstellbarEinbindeschlaufeSchlaufe für Chalk BagSchnallen an BeinschlaufenaufhängenSicherheitsnähte in Kontrastfarbenbreite Schaumstoffpolsterungen an der Hüfte und an den BeinenGrößen: S, M, LGröße S: 68 - 100 cm / 40 - 60 cm / 438 g (Taille / Bein / Gewicht)Größe M: 80 - 120 cm / 50 - 70 cm / 486 g (Taille / Bein / Gewicht)Größe L: 87 - 130 cm / 60 - 84 cm / 499 g (Taille / Bein / Gewicht)EN 12277:2015 Type CLACD Kletterhelm Protector 2.0Die Hartschalenkonstruktion des Kletterhelms von LACD ist sowohl beim Klettern, als auch beim Transport und bei der Lagerung besonders widerstandsfähig. Mit einem komfortablen Drehrad am Hinterkopf und einem bequem bedienbaren Gurtsystem lässt sich der robuste Kletterhelm optimal für alle Kopfgrößen zwischen 53 cm und 61 cm anpassen. So garantiert der Helm von LACD ein super Tragegefühl und einen sicheren Sitz beim Klettern und Sichern. Mit seiner stabilen Polypropylen Außenschale und der dämpfenden Innenschicht aus Polystrol-Hartschaum erfüllt der Hardshell Helmet höchste Sicherheitsanforderungen und schützt den Kopf sehr gut vor herabfallenden Steinen. Die Stirnlampenhalterung hält die Stirnlampe beim Zustieg oder beim Klettern sicher in der richtigen Position. Ventilationsöffnungen an den Seiten und an der Front garantieren angenehme Belüftung und einen hohen Tragekomfort.Konstruktion: HartschaleEinsatzbereich: Klettern und BergsteigenMaterial: PolypropylenVerstellmöglichkeit: Drehrad am HinterkopfGewicht: 358 gGröße: one size (Kopfumfang 53-61 cm)Stirnlampenhalterung: jaFarbe: weißGPSR Informationen Helm:LACD GmbH, Andreas-Kasperbauer-Straße, DE 85540 Haar, info@lacd.de, https://www.lacd.de/

    Preis: 139.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Klettersteig Komplettset Salewa Premium Attac + Via Ferrata Pro Evo Gurt + LACD Protector Helm
    Klettersteig Komplettset Salewa Premium Attac + Via Ferrata Pro Evo Gurt + LACD Protector Helm

    Salewa Komplett Set mit LACD Helm, bestes Preis/Leistungsverhältnis.Klettersteigset Salewa Premium AttacDas Premium Attac ist ein kompaktes Klettersteigset mit Attac Karabinern und elastischen Sicherungsarmen aus abriebfestem Gewebe für hohe Sicherheit und einfaches Handling. Der Bandfalldämpfer, der im Fall eines Sturzes die Kräfte aufnimmt, ist auf ein Nutzergewicht von 40-120 kg ausgelegt. So eignet sich das Set auch für schwerere Nutzer mit vollgepacktem Rucksack. Die elastischen Sicherungsarme ermöglichen ein körpernahes Handling. Robuste Attac-Karabiner mit intelligentem Öffnungs- und Verschlussmechanismus Verbesserte elastische Sicherungsarme für noch körpernäheres Handling der Karabiner Bandfalldämpfer Rastschlaufe am Bandfalldämpfer Zertifizierungen: UIAA 128, EN 958: 2017 Geeignet für 40 - 120 kg Hergestellt in der EU Bruchlast längs: 27 kN Bruchlast quer: 8 kN Bruchlast offen: 11 kN Gewicht: 540 g Farbe: silver-royal blue Salewa Klettersteiggurt Via Ferrata Pro EvoDer Via Ferrata Evo ist der ideale Klettersteiggurt für alle alpinen Einsätze. Ein sehr robuster Klettersteiggurt, der beste Sicherheit gewährleistet. Einfache Bedienung, schnell anzulegen, mit geringem Gewicht. Der Gurt wurde bewußt auf das Notwendige reduziert, das Ergebnis ist ein hochfunktioneller Klettergurt ohne technische Spielereien für Klettersteige und Hochtouren mit maximaler Zuverlässigkeit und Sicherheit. Drei 90SafX Verschlüsse, die bis zu einem Öffnungswinkel von 90° vollständig blockieren – ohne Schlupf Eine Materialschlaufe Zertifizierung: EN 12277 Type C Gewicht: 430 g Taillenumfang / Oberschenkelumfang: 75 - 125 cm / 43 - 80 cm LACD Kletterhelm ProtectorDie Hartschalenkonstruktion des Kletterhelms von LACD ist sowohl beim Klettern, als auch beim Transport und bei der Lagerung besonders widerstandsfähig. Mit einem komfortablen Drehrad am Hinterkopf und einem bequem bedienbaren Gurtsystem lässt sich der robuste Kletterhelm optimal für alle Kopfgrößen zwischen 53 cm und 61 cm anpassen. So garantiert der Helm von LACD ein super Tragegefühl und einen sicheren Sitz beim Klettern und Sichern. Mit seiner stabilen Polypropylen Außenschale und der dämpfenden Innenschicht aus Polystrol-Hartschaum erfüllt der Hardshell Helmet höchste Sicherheitsanforderungen und schützt den Kopf sehr gut vor herabfallenden Steinen. Die Stirnlampenhalterung hält die Stirnlampe beim Zustieg oder beim Klettern sicher in der richtigen Position. Ventilationsöffnungen an den Seiten und an der Front garantieren angenehme Belüftung und einen hohen Tragekomfort. Konstruktion: Hartschale Einsatzbereich: Klettern und Bergsteigen Material: Polypropylen Verstellmöglichkeit: Drehrad am Hinterkopf Gewicht: 358 g Größe: one size (Kopfumfang 53-61 cm) Stirnlampenhalterung: ja Farbe: white GPSR Informationen Klettersteigset & Gurt:Oberalp SPA, Waltraud Gebert Deeg Str. 4, IT 39100 Bozen, support_de@salewa.com, https://www.salewa.com/GPSR Informationen Helm:LACD GmbH, Andreas-Kasperbauer-Straße, DE 85540 Haar, info@lacd.de, https://www.lacd.de/

    Preis: 165.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Klettersteig Komplettset Edelrid Cable Comfort + Edelrid Jay Gurt + LACD Protector Helm phantom
    Klettersteig Komplettset Edelrid Cable Comfort + Edelrid Jay Gurt + LACD Protector Helm phantom

    High End Ferrata Komplett Set für anspruchsvolle Bergsteiger.Klettersteigset Edelrid Cable Comfort VIHighend Klettersteigset mit elastischen Lastarmen und hohem Bedienkomfort. Erfüllt die neue Norm für Klettersteigsets. Der neue, deutlich kompaktere Bandfalldämpfer sorgt für ein sehr angenehmes Handling. Kurzhängeschlaufe direkt am Dämpfungselement Elastische Bandkonstruktion für körpernahes Handling der Karabiner Optimierte One Touch II Karabiner verhindern das Einklemmen der Finger zwischen Drahtseil und Schnapper Integrierter Wirbel verhindert ein Verdrehen der Äste beim Umhängen Neuer Bandfalldämpfer nach EN 958: 2017: Niedrige Fangstoßwerte für alle Gewichtsklassen Zertifizierung: EN 958, EN 12275 CE Kennzeichnung: CE 0321 Gewichtsklasse: 40 - 120 kg Gewicht: 532 g Farbe: oasis Edelrid Klettergurt Jay IIIDer perfekte Allrounder zum Klettern, Bergsteigen und Klettersteiggehen. Dank verstellbarer Beinschlaufen und zentrierbarem Einbindepunkt lässt sich der Gurt schnell und komfortabel anpassen. Verstellbare Beinschlaufen für optimale Passform und volle Flexibilität Kleine Tasche am Hüftgurt zur Aufbewahrung eines RFID-Chips Verschiebbares Hüftpolster für bestmögliche Anpassung und Positionierung des Gurtes Slide Block-Schnallen für komfortables und sicheres Anlegen des Gurtes Textiler Abriebschutz aus Dyneema®-Polyester-Gemisch für erhöhte Lebensdauer des Einbindepunktes 4 symmetrische, hochfeste Materialschlaufen, 2 Befestigungsmöglichkeiten für Eisschrauben-Clips, Chalk Bag Schlaufe Hergestellt aus bluesign® zertifizierten Materialien Zertifizierung: EN 12277 Typ C Gewicht: 368 g (S) Größe: S, M, L Größe S: 63 - 83 cm / 45 - 55 cm (Taillenumfang Oberschenkelumfang) Größe M: 70 - 90 cm / 50 - 60 cm (Taillenumfang Oberschenkelumfang) Größe L: 78 - 98 cm / 55 - 65 cm (Taillenumfang Oberschenkelumfang) Farbe: inkblue LACD Protector 2.0 Kletterhelm whiteDie Hartschalenkonstruktion des Kletterhelms von LACD ist sowohl beim Klettern, als auch beim Transport und bei der Lagerung besonders widerstandsfähig. Dadurch bieten sich für den Hardshell Helmet vielseitige Einsatzmöglichkeiten auf Klettersteigen, im Hochseilgarten, beim Bergsteigen, Eisklettern und Sportklettern. Mit einem komfortablen Drehrad am Hinterkopf und einem bequem bedienbaren Gurtsystem lässt sich der robuste Kletterhelm optimal für alle Kopfgrößen zwischen 53 cm und 61 cm anpassen. So garantiert der Helm von LACD ein super Tragegefühl und einen sicheren Sitz beim Klettern und Sichern. Mit seiner stabilen Polypropylen Außenschale und der dämpfenden Innenschicht aus Polystrol-Hartschaum erfüllt der Hardshell Helmet höchste Sicherheitsanforderungen und schützt den Kopf sehr gut vor herabfallenden Steinen. Die Stirnlampenhalterung hält die Stirnlampe beim Zustieg oder beim Klettern sicher in der richtigen Position. Ventilationsöffnungen an den Seiten und an der Front garantieren angenehme Belüftung und einen hohen Tragekomfort. Konstruktion: Hartschale Einsatzbereich: Klettern und Bergsteigen Material: Polypropylen Polsterung: Schaumstoffpolster Verstellmöglichkeit: Drehrad am Hinterkopf voll verstellbares Kinnband Gewicht: 358 g Größe: one size (Kopfumfang 53-61 cm) Anzahl Lüftungsöffnungen: 14 Stirnlampenhalterung: ja Farbe: white GPSR Informationen Klettersteigset & Gurt:EDELRID GmbH & Co. KG, Achener Weg 66, DE 88316 Isny, mail@edelrid.de, https://edelrid.com/GPSR Informationen Helm:LACD GmbH, Andreas-Kasperbauer-Straße, DE 85540 Haar, info@lacd.de, https://www.lacd.de/

    Preis: 181.90 € | Versand*: 0.00 €
  • Was ist ein Stuttgarter Gurt?

    Ein Stuttgarter Gurt ist eine spezielle Art von Sicherheitsgurt, der in Rennwagen und Hochleistungsfahrzeugen verwendet wird. Er zeichnet sich durch seine besondere Konstruktion aus, die eine optimale Sicherung des Fahrers während hoher Geschwindigkeiten und bei abrupten Bremsmanövern gewährleistet. Der Gurt verläuft diagonal über die Schulter des Fahrers und wird zusätzlich durch einen Beckengurt stabilisiert. Dadurch wird eine gleichmäßige Verteilung der Kräfte auf den Körper des Fahrers erreicht und das Verletzungsrisiko minimiert. Insgesamt bietet der Stuttgarter Gurt eine höhere Sicherheit und Komfort im Vergleich zu herkömmlichen Sicherheitsgurten.

  • Wie lange 3 Punkt Gurt?

    "Wie lange 3 Punkt Gurt?" ist eine Frage, die sich auf die Nutzungsdauer eines 3-Punkt-Gurtsystems in Fahrzeugen bezieht. Diese Art von Sicherheitsgurt wird in den meisten Autos verwendet und sollte von allen Insassen während der Fahrt angelegt werden. Die Nutzungsdauer eines 3-Punkt-Gurts ist nicht festgelegt, sondern sollte so lange wie möglich beibehalten werden, um die Sicherheit der Insassen zu gewährleisten. Es wird empfohlen, den Gurt jedes Mal anzulegen, wenn man sich in einem Fahrzeug befindet, unabhängig von der Fahrtdauer oder Entfernung. Letztendlich ist es wichtig, den 3-Punkt-Gurt so lange wie möglich zu tragen, um das Verletzungsrisiko bei einem Unfall zu minimieren.

  • Nehmt ihr Box oder Gurt?

    Als KI-Programm haben wir keine physische Form und können daher weder eine Box noch einen Gurt verwenden. Wir sind eine rein virtuelle Entität, die Informationen verarbeitet und Antworten generiert.

  • Wie herum gehört dieser Gurt?

    Der Gurt sollte so herum getragen werden, dass die Schnalle sich auf der Vorderseite befindet und der Gurt um den Körper herum verläuft. Die Schnalle sollte sich in der Regel auf der Bauchseite befinden.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.